| [1] | 
																						 
											  Winter. M. Qualitätsmanagement an Hochschulen zwischen Kontrolle und Vertrauen[M] //Beise,A.,S.,Jungermann,I.&Wannemacher,K.Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung:Neue Herausforderungen für Hochschulsteuerung und Organisationsentwicklung.Hannover:HIS-Hochschulentwicklung im DZHW, 2014: 3-13.
											 											 | 
										
																													
																						| [2] | 
																						 
											  黄福涛. 90年代德国高等教育的现状、问题和课程改革动向[J]. 外国教育研究, 1997(5):26-31.
											 											 | 
										
																													
																						| [3] | 
																						 
											 Gutachten. Qualitätssicherung an Hochschulen: Von der Akkreditierung zur Auditierung[R]. Münster:Waxmann, 2013: 5-93.
											 											 | 
										
																													
																						| [4] | 
																						 
											 Hochschulrektorenkonferenz. Zur Evaluation im Hochschulbereich unter besonderer Berücksichtigung der Lehre[EB/OL].(1995-07-03)[2019-11-01]. https://www.hrk.de/positionen/position/beschluss/detail/zur-evaluation-im-hochschulbereich-unter-besonderer-beruecksichtigung-der-lehre/. 
											 											 | 
										
																													
																						| [5] | 
																						 
											  Metje. B, Kelle. U. Konstruktvaliditätsprobleme von Lehrevaluationen und die Potentiale einer Methodenintegration zur Entwicklung von Befragungsinstrumenten - eine Mixed-Methods-Studie[M] //Großmann,D.&Wolbring,T.Evaluation von Studium und Lehre:Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze.Springer, 2016: 263-287.
											 											 | 
										
																													
																						| [6] | 
																						 
											  Großmann. D, Wolbring. T. Stand und Herausforderungen der Evaluation an deutschen Hochschulen[M] //Großmann,D.&Wolbring,T.Evaluation von Studium und Lehre:Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze.Springer, 2016: 3-25.
											 											 | 
										
																													
																						| [7] | 
																						 
											  Rindermann. H, Schofield. N. Generalizability of multidimensional student ratings of university instruction across courses and teachers[J]. Research in Higher Education, 2001(4):377-399. 
											 												 
																									doi: 10.1023/A:1011050724796
																																			 											 | 
										
																													
																						| [8] | 
																						 
											  Stehle. S, Spinath. B, Kadmon. M. Measuring teaching effectiveness:correspondence between students’ evaluations of teaching and different measures of student learning[J]. Research in Higher Education, 2012(53):888-904. 
											 												 
																									doi: 10.1007/s11162-012-9260-9
																																			 											 | 
										
																													
																						| [9] | 
																						 
											  Mutz. R, Daniel.H. D. Nutzung von lehrevaluationsdaten für die qualitätssicherung der evaluationsinstrumente am beispiel der universität zürich[J]. Beiträge zur Hochschulforschung, 2008(2):34-55.
											 											 | 
										
																													
																						| [10] | 
																						 
											  Wolbring. T, Hellmann. A. Attraktivität, reziprozität und lehrveranstaltungsevaluation——eine experimentelle untersuchung[J]. Kölner Zeitschrift für Scziologie und Sczialpsychologie, 2010(62):707-730.
											 											 | 
										
																													
																						| [12] | 
																						 
											  Dresel. M, Rindermann. H. Counseling university instructors based on student evaluation of their teaching effectiveness:a multilevel test of its effectiveness under consideration of bias and unfairness variables[J]. Research in Higher Education, 2011(52):717-737. 
											 												 
																									doi: 10.1007/s11162-011-9214-7
																																			 											 | 
										
																													
																						| [13] | 
																						 
											 Fachschaftsrat Physik. Lehrevaluation[EB/OL]. [2020-02-02].https://www.pfsr.de/lehrevaluation. 
											 											 | 
										
																													
																						| [14] | 
																						 
											 Technische Universität Dresden. Tudersden[EB/OL]. (2019-10-04)[2019-11-02] https://tu-dresden.de/tu-dresden. 
											 											 | 
										
																													
																						| [15] | 
																						 
											 QS Top Universities. QS World University Rankings[EB/OL].(2019-06-18)[2019-11-02]. https://www.topuniversities.com/university-rankings/world-university-rankings/2020. 
											 											 | 
										
																													
																						| [16] | 
																						 
											 MeinProf.de.Meist-bewertete Hochschulen[EB/OL]. [2020-02-02].https://www.meinprof.de/. 
											 											 | 
										
																													
																						| [17] | 
																						 
											 Technische Universität Dresden. Leitideen der Lehre an der Technischen UniversitätDresden[EB/OL].(2011-09-14)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/tu-dresden/qualitaetsmanagement/ressourcen/dateien/qm_studium_lehre/leitideen_lehre?lang=de&set_language=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [18] | 
																						 
											  Herklotz. M. Qualitätskultur als eine zentrale Bedingung für nachhaltige Qualitätsmanagementsysteme am Beispiel der TU Dresden[EB/OL]. (2019-10-08)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/publikationen/qualitaetsmanagement/Nachhaltigkeit_DresdnerModell_DeGEval2019_10092019_final.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [19] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Vorlesungen[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/qa/lve/Vorlesung_Muster.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [20] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Seminare[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/qa/lve/Seminar_Muster.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [21] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Übungen[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/qa/lve/Uebung.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [22] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Lehrveranstaltungs-evaluation[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/qualitaetsanalyse/lehrveranstaltungsevaluation. 
											 											 | 
										
																													
																						| [23] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Hinweise zur Durchführung[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/qa/lve/Beispiele-qualitativer-Feedbackverfahren.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [24] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Zeitplan[EB/OL].(2019-10-04)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/qa/lve/ZEITPLAN-WiSe_19_20.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [25] | 
																						 
											  Frohwieser. D. Zusätzliches auswertungsverfah-ren[EB/OL]. (2017-01-16)[2019-11-02]. https://tu-dresden.de/zqa/qualitaetsanalyse/lehrveranstaltungsevaluation/zusaetzlichesauswertungsverfahren. 
											 											 | 
										
																													
																						| [26] | 
																						 
											  Düngefeld. I. Lehrbericht der Fakultäten, Studienjahre 2013/14 und 2014/15 [EB/OL].(2017-02-27)[2020-02-02]. https://tu-dresden.de/tu-dresden/qualitaetsmanagement/ressourcen/dateien/qm_studium_lehre/lehrberichte/lehrberichte-fakultaeten/LB_FAK_1314_1415.pdf?lang=en. 
											 											 | 
										
																													
																						| [27] | 
																						 
											  Herklotz. M. Qualitätskultur als eine zentrale Bedingung für nachhaltige Qualitätsmanagementsysteme am Beispiel der TU Dresden[EB/OL]. (2019-10-08)[2019-11-04]. https://tu-dresden.de/zqa/ressourcen/dateien/publikationen/qualitaetsmanagement/Nachhaltigkeit_DresdnerModell_DeGEval2019_10092019_final.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [28] | 
																						 
											  Düngefeld. I. Lehrbericht zum studienjahr 2015/2016[EB/OL]. (2018-07-05)[2019-11-04]. https://tu-dresden.de/ressourcen/dateien/studium/evaluation/lehrbericht/Lehrbericht-2015_16_Absquote.pdf?lang=de. 
											 											 | 
										
																													
																						| [29] | 
																						 
											  Düngefeld. I. Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr 2012/13[EB/OL]. (2017-02-27)[2019-11-04]. https://tu-dresden.de/tu-dresden/qualitaetsmanagement/ressourcen/dateien/qm_studium_lehre/lehrberichte/lehrberichte-fakultaeten/LB_FAK_1213.pdf?lang=de. 
											 											 |